Speisen

Mittagsmenü

Mittagsmenüplan

Montag – Freitag
(außer Feiertag)
von 11.00 bis 14.00             

Montag: 26.10.2020
Feiertag
ab 10:00 bis 15:00 Geöffnet

Dienstag : 27.10.2020
Nudel Suppe
Schweins Wienerschnitzel mit gem. Salat

Mittwoch : 28.10.2020
Champignon gebacken mit Sc. Tartar
Marmelade Palatschinke

Donnerstag : 29.10.2020
Broccoli Creme Suppe                                                                                                    
Berner Würstel mit Pommes frites und Zwiebelsenf

Montag -Donnerstag   Menüpreis  7,90  

Freitag :  30.10.2020
Knoblauch Creme Suppe
Seelachsfilet gebacken mit Petersilienkartoffeln und grünem Salat

Wir freuen uns auf Euren Besuch                                                                                 

Fisch Menüpreis 9,30  

Sonntag  1.11.2020 ab 10:00 Geöffnet

Preise in Euro inkl. MWST und aller Abgaben
Allergene bitte beim Personal erfragen

***

Wir bieten Ihnen…

neben der klassischen Hausmannskost natürlich auch Gerichte aus der modernen, frischen Küche von heute sowie vegetarische Speisen.
Auch saisonale Schmankerln wie Eierschwammerl, Frische Steinpilze, Spargel oder Gansl-Essen stehen auf unserem Programm.
Unsere Gerichte werden täglich frisch gekocht! Es werden nur erstklassige, qualitativ hochwertige Produkte verwendet.
Spezialitäten wie z. B. frische Garnelen in Olivenöl mit Knoblauch und Baguette bereiten wir für Sie gerne auf Vorbestellung zu.

Durchgehend warme Küche. Verschiedene Weinspezialitäten aus der Region passend zu den Gerichten runden unser Angebot ab.

Auszug aus unserer Karte Restaurant Jenewein

Schweinskotelett „Andalusischer Art“ ( Paprika, Knoblauch, Oliven, Tomaten, Basilikum) mit Petersilienkartoffeln

Schweinsfilet auf grüner Pfeffersauce mit Kroketten

Steirisches Cordon bleu (gefüllt mit Löffelkäse, Kren und Kernöl ) mit Petersilien Kartoffeln

Puten Cordon Bleu mit Pommes frites und Salatgarnitur

Chicken Wings mit Knobl.Sauce und Bratkartoffeln

Pragerschnitzel mit Schinken und Spiegelei dazu Kroketten

gebackener Camembert mit Preiselbeeren und Sc. Tartar

gebackener Emmentaler mit Preiselbeeren und Sc. Tartar

Rindsgulasch mit Nockerl

Jeneweinnockerl mit grünem Salat

Jenewein Rösti Toast mit Spiegelei und Salatgarnitur

Pfeffersteak in Sherry – Pfeffersauce dazu Kroketten

Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und grünem Salat

ausgelöste Hühnerbrust gebacken mit gemischtem Salat

Curry Hühnertopf mit Butterreis

Putenfilet Natur mit Broccoli und Petersilienkartoffeln

Putenschnitzel gebacken mit gemischten Salat

Gebackene Leber ( Schwein) mit Erdäpfel Salat

Geröstete Hühner Leber mit Petersilienkartoffeln

Blunzen Gröstl mit Kren und Blattsalat

Jenewein Cordon Bleuin Sesam KrusteGefüllt mit Speck und Gorgonzola dazu Petersilienkartoffeln

Gebackene Blunzemit Kren und Petersilienkartoffeln

Ungarische Cevapcici mit Pommes frites und Zwiebel

Powidl Palatschinken mit Schlagobers

Mohr im Hemd mit Schokosauce und Schlagobers

Mohn Nudeln mit Butter

Powidl Tascherl mit Zucker Bröseln 

Maronireis mit Schlgobers 

Austrian cuisine: Roasted square shaped pasta with bacon cracklings (so-called ‚Grammelfleckerl‘) served in an iron frying pan, rye bread with crackling fat in the background

Restaurant & Cafe Jenewein: Österreichische Gerichte zum Probieren

Restaurant & Cafe Jenewein bietet eine Fülle köstlicher österreichischer Gerichte, die Ihren Gaumen befriedigen werden. Wir bieten unseren Kunden authentische österreichische Gerichte, die von unseren eigenen professionellen Köchen mit langjähriger Erfahrung in der kulinarischen Szene zubereitet werden. 

Unser Restaurant verwendet nur die besten Zutaten unserer lokalen Bauern, um die hohe Qualität unserer Speisen zu gewährleisten. Wir sorgen dafür, dass wir alles, was unsere Mitarbeiter tun, überprüfen, um unseren Kunden zufriedenstellende Dienstleistungen und Lebensmittel zu bieten.

die Speisekarte unseres Restaurants an:

Schauen Sie sichVorspeisen

Knoblauchcremesuppe (Knoblauchcremesuppe)

Wärmen Sie sich mit unserer Knoblauchcremesuppe vom kalten Wetter auf! Diese anregende Suppe ist auch ideal für Vegetarier, da sie aus reinem Knoblauch hergestellt wird, den unsere Köche selbst gebraten haben. Abgesehen davon verwenden sie nur Olivenöl für eines der Gerichte, da es im Vergleich zu anderen Speiseölen gesünder ist.

Restaurant & Cafe Jenewein verwendet die folgenden Zutaten, um diese Suppe zu machen:

  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Teelöffel Öl
  • 16 Unzen. Brühe / Gemüsebrühe
  • 3,5 oz. saure Sahne
  • 1 Teelöffel Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • 1-2 Scheiben Brot
  • Croutons.

Nach dem Servieren geben unsere Köche Zwiebeln als Beilage und fügen die gerösteten Croutons hinzu. 

Liptauer Aufstrich Probieren

Sie hier im Restaurant & Cafe Jenewein Österreichs Begleiter Nummer eins für Brot und Fleisch! Unsere Liptauer Aufstrich Vorspeise ist eine Freude für Menschen jeden Alters, da sie gut zu jedem Snack wie Brot und Salzbrezel passt. 

Unsere Köche verwendendie folgenden Zutaten diesen köstlichen Aperitif zu erstellen:

  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Paprika (rot, fein gehackt)
  • 250 g Quark / Quark
  • 100 g Butter
  • 1 EL saure Sahne
  • 2-3 TL Paprikapulver (süß)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Senf (heiß)
  • 1 Prise Kümmel (gemahlen)
  • Kapern (optional)
  • Essiggurken (optional).

In unserem Restaurant möchten wir, dass unsere Kunden die Freiheit haben, sich für ihre Mahlzeiten zu entscheiden. Deshalb ermöglichen wir ihnen, einige der Speisen an ihre Vorlieben anzupassen. 

Frittatensuppe (geschnittene Pfannkuchensuppe)

Frittatensuppe ist eine Suppe, die Pfannkuchen und Rindfleischbrühe zu einer Schüssel Güte kombiniert. Es ist eine unserer beliebtesten Vorspeisen, weil es nicht schwer zu essen ist, auch wenn es Pfannkuchenscheiben enthält. 

Für die Herstellung unserer Frittatensuppe verwenden wir folgende Zutaten:

  • 2 Eier
  • 130 g Milch
  • 100 g Mehl
  • 4 g Salz
  • 20 g Mineralwasser.

Griessnockerlsuppe (Suppe mit Grießknödel)

Fühlen Sie sich erfrischt, wenn Sie einen Schluck unserer Griessnockerlsuppe nehmen, die aus Grießknödel und Rinderbrühe besteht. Der reichhaltige Geschmack dieser Suppe kommt hauptsächlich aus der Brühe selbst und verleiht Ihnen einen natürlichen Geschmack mit zusätzlichem Geschmack.

Hier sind die Zutaten, die wir für diese Suppe verwenden:

  • 2 Eier
  • 1⁄4 Tasse Butter oder 1/4 Tasse Margarine, geschmolzen
  • 1 Tasse Grieß (Farina kann ersetzt werden)
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
  • frisch gemahlene Pfeffersuppe
  • Brühe
  • gehackter Schnittlauch (zum Garnieren).

Wiener Erdäpfelsuppe

Wenn Sie die ultimative Suppe mit mehr als einer Zutat wollen, dann ist dies die Vorspeise für Sie! Die Wiener Erdäpfelsuppe besteht aus Petersilie, Karotte, Lauch, Rübe, Pilzen und Speck. Diese herzhafte Suppe ist ideal für kaltes Wetter und die Regenzeit.

Unsere Köche verwenden die folgenden Zutaten, um diese perfekte Suppe zuzubereiten:

  • 400 g Kartoffeln (wachsartig, roh, gewürfelt)
  • 1 Karotte (in kleine Stücke geschnitten)
  • 1 Rübe (gelb, in kleine Stücke geschnitten)
  • 100 g Sellerie (in kleine Stücke geschnitten)
  • 1 / 4 Stück Lauch (in kleine Stücke gehackt)
  • 1 Zwiebel (in kleine Stücke gehackt)
  • 50 g Schinken oder Speck (in Streifen geschnitten)
  • 10 g Steinpilze (getrocknet, eingeweicht und in kleine Stücke geschnitten)
  • Öl zum Braten von
  • 1 Liter Gemüse Brühe
  • 1 Lorbeer
  • Majoran
  • Kümmel (gemahlen)
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas saure Sahne.

Hauptgerichte

Bereiten Sie sich auf einen fantastischen Genuss vor, wenn Sie im Restaurant & Cafe Jenewein speisen! Wir haben eine Auswahl an österreichischen Hauptgerichten, von denen jedes einen einzigartigen Geschmack hat, der Sie umhauen wird. 

Hier sind die österreichischen Gerichte, die wir anbieten:

Bratknödel mit Sauerkraut (Knödel mit Rindfleischfüllung und Sauerkraut)

Das Bratknödel mit Sauerkraut ist ein mit Hackfleisch und Kräutern gefüllter Kartoffelteig, der mit würziger Sauce überzogen ist. 

Die Zutatenwir für dieses Gericht verwendetsind folgende:

Teig:

  • 500 g Kartoffeln (gekochte und Stampf)
  • 10 g Butter
  • 30 g Grieß
  • 120 g Mehl (grob gemahlen)
  • 1 Ei
  • Salz
  • 1 Prise Muskatnuss (frisch gemahlen)
  • Butter (für auslöffelnd über ).

Füllung:

  • 7,6 Unzen. Hackfleisch
  • 2 gehackte Zwiebeln
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel würziges Pfefferpulver
  • Gehackte Petersilie
  • Gehackter Majoran
  • Gehackter Thymian
  • Pfeffersalz.

Forelle auf Müllerin-Kunst

Erleben Sie hier im Restaurant & Cafe Jenewein die traditionelle Art, kleine Fischgerichte in Österreich zuzubereiten! Mit unserer Forelle Auf Müllerin-Art bekommen Sie einen Vorgeschmack auf frische österreichische Forellen, die Sie sonst nirgendwo finden.

Für dieses Gericht verwenden unsere Köche die folgenden Zutaten:

  • 4 zubereitete ganze Saiblinge oder Forellen
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
  • Mehl zum Überziehen von
  • 5 – 7 Unzen. Butter
  • Frisch gehackte Petersilie oder Estragon.

Fiaker Gulasch (Kutscher-Gulasch)

Genießen Sie mit unseremeine neue Variante des normalerweise scharfen und würzigen Puszta-Gerichts Fiaker Gulasch! Diese köstliche österreichische Mahlzeit ist ein Ragout, der aus Rindfleisch besteht und mit Wurst, Spiegelei und Essiggurken belegt ist. Es ist mit einer speziellen Sauce aus süßem Paprikapulver überzogen.

Hier sind die folgenden Zutaten, die wir für diese Mahlzeit verwenden:

  • 26 oz. mariniertes Rindfleisch (Eintopf oder Rinderschulter)
  • Ca. 17 oz. Zwiebeln
  • 2 – 3 EL süßer PaprikaPulver
  • Ein Schuss Essig
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2 zerkleinerte Knoblauchzehen
  • Caraway Pulver
  • Majoran
  • Pfeffer
  • Salz
  • 4 – 5 EL geklärte Butter oder Pflanzenöl.

Zutaten für die Beilage:

  • 2 Paar Frankfurter Würstchen
  • 4 Eier
  • 4 eingelegte Essiggurken
  • Streifen von rotem Pfeffer, falls gewünscht
  • Butter zum Braten.

Rostbraten Esterhazy (Esterhazy Roastbeef)

Unser köstliches Rostbraten Esterhazy besteht aus zartem Gemüse, weichem Rindfleisch und dicker aromatischer Soße, die im Mund zergeht. Dieses nach einer bekannten österreichischen Familie benannte Gericht verwendet Wurzelgemüse anstelle von Trüffeln. 

Hier sind die folgenden Zutaten, die wir für dieses Gericht verwenden:

  • 4 Schnitte / dicke Scheiben Roastbeef oder Rinderfilet
  • Salz
  • Pfeffer
  • Mehl (zum Wenden)
  • Öl
  • 2 Zwiebeln (in kleine Stücke geschnitten)
  • 100 ml Weißwein
  • 400 ml Rinderbrühe oder Wasser
  • 1 Schuss Zitrone Saft
  • Zitronenschale (gerieben, unbehandelt)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 250 g Wurzelgemüse (1 Karotte, 1 Sellerieknolle, 1 gelbe Rübe, ½ Wurzelpetersilie, gewaschen, geschnitten und fein gehackt)
  • 50 g Speck (gewürfelt)
  • 1 EL Kapern (fein gehackt)
  • 4 EL Sauerrahm
  • 1 EL Mehl (zum Eincremen der Sauce)
  • Bund Petersilie (fein gehackt, zum Garnieren).

Steirischer Backhendlsalat Steirischer panierter Hühnersalat

Holen Sie sich die Nährstoffe und den Schub, den Sie brauchen, wenn Sie hier im Restaurant & Cafe Jenewein einen Bissen unseres Steirischen Backhendlsalat nehmen! Diese Salatspezialität besteht aus paniertem Hühnchen, gesundem grünem Gemüse und Kürbiskernöl, das diesem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.

Nachfolgend sind die Zutaten aufgeführt, die wir für den Steirischen Backhendlsalat verwenden:

  • 4 Hähnchenbrust oder das entbeinte Fleisch von 3–4 TrommelstöckenGrobmehl
  • 2 Eier, Salz
  • und Semmelbrösel zum Brot des Huhns
  • Geklärte Butter und / oder Pflanzenöl zum Backen.

Zutaten für den Salat:

  • Frische Salatblätter wie Lammsalat, Grün- oder Eisbergsalat, Lollo Rosso usw.
  • 1 – 2 EL Balsamico-Essig
  • 3 – 5 EL Steirisches Kürbiskernöl (oder anderes Pflanzenöl)
  • ein Spritzer stark leicht erwärmt Gemüse- oder Rinderbrühe
  • Salz, Pfeffer
  • eine Prise heißer Senf
  • Kirschtomaten zum Garnieren.

Kaspressknödel (gebratene Käseknödel)

Dieses Kaspressknödel-Gericht ist eine Variante Ihrer üblichen Ballknödel, die in Wasser gekocht werden, weil sie Pastetchen ähneln und in einer Pfanne gekocht werden. Es gilt als ideales Komfortlebensmittel, da es Gemüse enthält, das gut zu den käsigen Knödeln passt. 

Hier sind die Zutaten, die wir für dieses Gericht verwenden:

  • 8,8 Unzen trockene Brötchen in Würfel geschnitten
  • 3,5 Unzen Gruyere-Käse
  • 2,1 Unzen Butter
  • 1,4 Unzen gehackte Zwiebel
  • Eine Handvoll gehackte Petersilie
  • 1,3 Tassen warme Milch
  • 3 Eier
  • 4 EL Mehl
  • Salz 
  • Muskatnuss.

Girardi-Rostbraten (Lendensteak à la Girardi)

Wenn Sie ein Rind- und Gemüseliebhaber sind, ist dieses Gericht das perfekte für Sie! Unser Girardi-Rostbraten ist ein cremiges österreichisches Gericht, das Nudeln, Pilze, Rindfleisch und Gemüse enthält. Wenn Sie eine erfüllende Mahlzeit haben möchten, ist dies das Gericht, das Sie bestellen müssen.

Die Zutaten, die wir für dieses Gericht verwenden, sind die folgenden:

  • Etwa eine halbe Tasse geklärte Butter zum Braten von
  • 6 (7 Unzen) Lendenstückscheiben
  • 6 Esslöffel fein gewürfelter geräucherter Schinken
  • 1 weiße Zwiebel, geschälte und fein gehackte
  • ½ Tasse fein gewürfelte Pilze
  • 1 / 3 Tasse trockener Weißwein
  • 1 Lorbeerblatt
  • ½ Tasse Sahne
  • ¾ Tasse braune Rinderbrühe
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • ½ Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Kapern, abgetropftes
  • Salz und frisch gemahlener weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Saure Sahne (optional, für eine Beilage).